Aktuelles im Blick
![]() 30.03.2022 - Der DVLAB sorgt sich massiv um die derzeitige und künftige Versorgung pflegebedürftiger alter Menschen. Er kritisiert die fehlenden Voraussetzungen für eine gute Lebensqualität, sieht die derzeitige Personalsituation in der Altenpflege ... |
![]() 29.03.2022 - Seit Beginn der Corona-Pandemie treten immer wieder Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen auf. Daher hat das Bundesministerium für Gesundheit folgende Studie gefördert: „SARS-CoV-2 Ausbrüche in stationären Pflegeeinrichtungen. Literaturauswertung zu Ursachen, beeinflussenden Faktoren ... |
![]() 28.03.2022 - Nach wie vor hält das Corona-Virus die Altenpflege in Atem. Erstmals am 24. März 2022 hat die ansteigende Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden die 300.000-Marke in der Geschichte der ... |
![]() 21.03.2022 - Seit über zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Altenpflege in Atem. Die viralen Auswirkungen haben auch den DVLAB in seinem normalen Arbeitsrhythmus beeinträchtigt und den Bundeskongress 2020 in Berlin verhindert. ... |
![]() 20.03.2022 - Bekanntermaßen gibt es auch in der Altenpflege und Eingliederungshilfe eine Reihe Beschäftigte, die sich bisher nicht gegen das Coronavirus haben impfen lassen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich, aber Skepsis ... |
|< | < | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 | > | >| |