DVLAB Fachtag für Pflegedienstleitungen: Voller Erfolg in Kassel!
04.10.2025 - Drei Referent*innen, die die Praxis wie ihre Westentasche kennen, und 50 Leitungskräfte, die von deren Wissen profitiert haben – das war das Erfolgsrezept des ersten bundesweiten DVLAB Fachtages für Pflegedienstleitungen am 2. Oktober in Kassel.
Lösungen bei der Personalplanung! Bangemachen gilt nicht! Dieses Thema verhieß Weichenstellung für die Zukunft in Zeiten von Personalmangel, aktuellen Gesetzesvorhaben und der Umsetzung des neuen Personalbemessungsinstrumentes. Entsprechend war das Programm auf die damit einhergehenden Fragen ausgerichtet.
Punkt 10 Uhr führte Stephan Dzulko in Entwicklungen sowie aktuelle Gesetzeslagen und -vorhaben ein, welche direkte Auswirkungen auf die Arbeit von Pflegedienstleitungen haben. Er zeigte auf, was auf die Leitungskräfte zukommt, welche Probleme sich daraus ergeben und wie sie gelöst werden können.
Im Anschluss machte Karla Kämmer den Pflegedienstleitungen Mut, die Anforderungen der Zukunft JETZT anzugehen. Sie verwies auf neue Wege, den Personaleinsatz neu zu denken und die Touren anders zu planen sowie dem Personalmangels mit einem neuen Pflegeverständnis zu begegnen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, das regen Austausch ermöglichte, widmete sich Stephan Dzulko dann den Möglichkeiten, Angehörige in die Pflege einzubinden. Auf diese Weise kann auch im stationären Setting eine Art ambulante Versorgung gewinnen – als ein weiterer möglicher Weg in die Zukunft. Klar wurde: Pflege und Betreuung müssen in Zeiten des Personalmangels neu organisiert werden.
Während der Kaffeepause war noch einmal Gelegenheit zum Austausch. Danach ergriff Davis Thiele das Wort zum Thema „Zeitarbeit eindämmen – Springerpools bilden“. Diese Maßnahme sichert die Wirtschaftlichkeit und ist eine gute Lösung zur Vermeidung von Personalleasing. Pflegeunternehmen, die sich darüber hinaus durch Arbeitszeitmodelle für die Generation Z attraktiv machen, haben ganz sicher die Nase vorn.
Den drei Referent*innen ist es mit Sachverstand und eindrücklichen Vorträgen hervorragend gelungen, die Teilnehmenden mitzureißen und zu motivieren, die brennenden Probleme mit neuer Energie anzupacken.
Stephan Dzulko vom context wissenswerk Hattorf ist Fachbuchautor und Berater von Einrichtungen der Altenhilfe. Der Göttinger war langjährig stellvertretender Bundesvorsitzender des VDAB und ist jetzt seit bereits vielen Jahren Mitglied im DVLAB Bundesvorstand.
Karla Kämmer ist Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Dipl.-Organisationsberaterin, Lösungsorientierte Coachin, Supervisorin, Motivationstrainerin und Hochschuldozentin, zudem darüber hinaus Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Altenpflegerin. Sie betreibt in Essen die Karla Kämmer Beratungsgesellschaft.
David Thiele ist Geschäftsführer der Thiele Beratung (Nordkirchen). Zudem leitet der Sanierungs- und Restrukturierungsexperte die Geschäfte der Seniorenzentrum Recklinghausen GmbH & Co. KG und tritt als Autor von Büchern und Fachartikeln, als Referent, Blogger und Speaker hervor.
Das Foto zeigt Stephan Dzulko beim Einführungsvortrag.
zurück
DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 2998520 -