Willkommen im Netzwerk des DVLAB

Der DVLAB ist eine politisch und von Trägern unabhängige Berufsvereinigung. Er vertritt die Interessen von Leitungskräften aus ambulanten, teil- und vollstationären Diensten und Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe selbstbewusst und wirkungsvoll.

Die DVLAB-Mitglieder bilden in aktiven Landesverbänden starke organisierte Netzwerke zum kollegialen fachlichen Austausch. Zudem setzt der DVLAB mit seinen Klausuren, Fachtagungen und Seminaren sowie natürlich mit seinem jährlichen Bundeskongress in Berlin thematische und fachliche Impulse.

Zugleich fördert der DVLAB damit die Weiterentwicklung und strategische Neuausrichtung der Altenpflege. Für Sie als Leitungskraft gilt es, auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen intelligente Antworten zu finden. Dabei unterstützt Sie unser Verband u.a. durch Wissenstransfer und funktionierende Netzwerke. DVLAB - dieser Zusammenschluss lohnt sich!

Top Aktuell

+++ Jetzt buchen: 30. Bundeskongress des DVLAB +++ Hier geht`s zum Progamm und zur Anmeldung +++

  Vielstimmige Ablehnung gegen Pflegeberufebeteiligungsverordnung
Nicht nur der DVLAB richtet sich mit zwingenden Argumenten in seiner Stellungnahme gegen den vorliegenden Referentenentwurf einer Pflegeberufebeteiligungsverordnung. Auch andere Berufsverbände beziehen hier im Sinne des DVLAB eindeutig Stellung.
Mehr lesen

  DVLAB zu Pflegeberufebeteiligungsverordnung: So nicht!
Laut Gesetz sind maßgebliche Organisationen der Pflegeberufe auf Bundesebene zu beteiligen. Näheres soll eine Verordnung regeln. Den entsprechenden Referentenentwurf lehnt der DVLAB jedoch ab - und das aus guten Gründen.
Mehr lesen

 Ambulante Pflege: Ein "regulatorischer Flickenteppich" in Deutschland
Die Angebotsstruktur und Auslastung der ambulanten Pflege in den einzelnen Bundesländern fällt gegenwärtig sehr unterschiedlich aus, wie das Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung (BIFG) untersucht hat. Das liegt vor allem an den stark divergierenden Rahmenbedingungen im föderalen System.
Mehr lesen

 Initiative Pro-Pflegereform: Sprecherrolle jetzt bei Bodo de Vries
Der Sprecher der Initiative Pro-Pflegereform, Bernhard Schneider, hat den Stab an seinen Nachfolger Dr. Bodo de Vries (Foto) weitergereicht. Auch er ist Mitbegründer der Initiative und bringt deren Reformvorschläge nun weiterhin mit Nachdruck in die Debatte ein. Der DVLAB bleibt verlässlicher Partner und Unterstützer.
Mehr lesen


Mehr "Aktuelles
"


DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 3510980 -