Willkommen im Netzwerk des DVLAB
Der DVLAB ist eine politisch und von Trägern unabhängige Berufsvereinigung. Er vertritt die Interessen von Leitungskräften aus ambulanten, teil- und vollstationären Diensten und Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe selbstbewusst und wirkungsvoll.Die DVLAB-Mitglieder bilden in aktiven Landesverbänden starke organisierte Netzwerke zum kollegialen fachlichen Austausch. Zudem setzt der DVLAB mit seinem jährlichen Bundeskongress in Berlin sowie mit seinen Klausuren, Fachtagungen und Management-Seminaren thematische und fachliche Impulse.
Zugleich fördert der DVLAB damit die Weiterentwicklung und strategische Neuausrichtung der Altenpflege. Für Sie als Leitungskraft gilt es, auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen intelligente Antworten finden. Dabei unterstützt Sie unser Verband u.a. durch Wissenstransfer und funktionierende Netzwerke. DVLAB - dieser Zusammenschluss lohnt sich!
Top Aktuell
|
![]()
Auf dem 28. Bundeskongress des DVLAB am 9. und 10. November 2023 in
Berlin werden spannende Referent*innen zum Thema Umbau der Altenhilfe
JETZT erwartet. Mit dabei sind u.a. Prof. Dr. Thomas Klie, Prof.
Dr. Martina Hasseler, Prof. Dr. Heinz Rothgang und Prof. Dr. Dr. Rolf
Dieter Hirsch. Lassen Sie sich diese und viele weitere Expert*innen
nicht entgehen! |
![]()
Bundeskanzler Scholz hat im Bundestag kürzlich einen überparteilichen
"Deutschland-Pakt" gefordert. Unbedingter Teil davon müsste
aus Sicht des DVLAB ein "Pakt für die Langzeitpflege und
Teilhabe" sein - mit dem Herzstück einer umfassenden Strukturreform
der Pflege- und Krankenversicherung. Zu dieser Position kam jetzt
unerwarteter Rückenwind aus Bayern. |
![]()
Nicht nur Einrichtungen der Altenpflege, sondern auch viele der 168
geriatrischen Rehabilitationsklinken in Deutschland stehen vor Finanzierungsproblemen.
Hintergrund ist ihre prekäre Erlössituation: Für die
vollstationäre geriatrische Rehabilitation erhalten viele Kliniken
von den Krankenkassen weniger als 250 Euro pro Tag und Patient*in. |
![]()
Laut DVLAB ist bei den politisch Verantwortlichen bisher keinerlei
Absicht erkennbar, zeitnah die überfällige Strukturreform
der Pflege- und Krankenversicherung auf den Weg zu bringen. Jetzt
haben auch die Ruhrgebietskonferenz-Pflege und der Arbeitgeberverband
Pflege an die Bundesregierung appelliert, nicht länger untätig
zu bleiben. |