Willkommen im Netzwerk des DVLAB
Der DVLAB ist eine politisch und von Trägern unabhängige Berufsvereinigung. Er vertritt die Interessen von Leitungskräften aus ambulanten, teil- und vollstationären Diensten und Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe selbstbewusst und wirkungsvoll.Die DVLAB-Mitglieder bilden in aktiven Landesverbänden starke organisierte Netzwerke zum kollegialen fachlichen Austausch. Zudem setzt der DVLAB mit seinen Klausuren, Fachtagungen und Seminaren sowie natürlich mit seinem jährlichen Bundeskongress in Berlin thematische und fachliche Impulse.
Zugleich fördert der DVLAB damit die Weiterentwicklung und strategische
Neuausrichtung der Altenpflege. Für Sie als Leitungskraft gilt es, auf
die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen intelligente Antworten
zu finden. Dabei unterstützt Sie unser Verband u.a. durch Wissenstransfer
und funktionierende Netzwerke. DVLAB - dieser Zusammenschluss lohnt sich!
Top Aktuell
+++ 30. DVLAB Bundeskongress ist online! +++ Hier
gehts zum Progamm und zur Anmeldung +++
![]()
Der DVLAB lädt zum nächsten Bundeskongress am 27./28. Novermber
2025 nach Berlin ein. Das Programm ist (fast) vollständig in
trockenen Tüchern und gewohnt spannend, das Buchungsportal geöffnet.
Nutzen Sie als DVLAB-Mitglied gleich den Frühbucherrabatt! |
![]()
Die Drucksache 21/583 trägt den Titel "Priorität für
Pflege - Jetzt Sofortmaßnahmen ergreifen". Diesen Antrag
hat die Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 27.
Juni 2025 in den Deutschen Bundestag eingebracht. |
![]()
Die DAK-Gesundheit warnt angesichts der aktuellen Haushaltsplanung
der Bundesregierung vor spürbaren Beitragserhöhungen in
der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung
(SPV). |
![]()
Der Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)
ist für die Pflegebranche eine herbe Enttäuschung. Er blieb
weit hinter den Erwartungen zurück - auch hinter jenen von Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken. |
Mehr "Aktuelles" |