Niedersachsen: Gesundheitsminister will Generalistik überdacht wissen
23.09.2025 - "Aufgrund zu weniger Ausbildungszahlen in der Alten- und Kinderpflege muss das System der generalistischen Pflegeausbildung möglicherweise überdacht und angepasst werden." Das sagte der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (Foto) als Gastredner vor dem bpa-Landesverband Niedersachsen in Hannover.
Der bpa zitiert den Minister vollständig wie folgt: „Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurden drei Berufsgruppen in einen Beruf zusammengefasst. Die Vorteile sind hier, dass die Auszubildenden ein breites Wissen für alle Sektoren erhalten und flexibel im Gesundheitssektor unterwegs sein können. Mit Blick auf den steigenden Personalbedarf ist es mir daher besonders wichtig, die Ausbildungskapazitäten bestmöglich zu nutzen und wo möglich auszuweiten. Auf Basis der Vorgaben im Pflegeberufegesetz sind jedoch die Einsatzmöglichkeiten bei Pflichteinsätzen begrenzt und auch nicht jede Einrichtung, die gern ausbilden würde, kann dies auch tun. Vor allem in ländlichen Bereichen fehlt es oft an wohnortnahen Ausbildungsmöglichkeiten. Ich habe und werde mich auch zukünftig auf Bundes- und Landesebene dafür einsetzen, dass die Durchführung der Ausbildung auf weitere geeignete Einrichtungen ausgeweitet wird. Aufgrund zu weniger Ausbildungszahlen in der Alten- und Kinderpflege muss das System der Generalistik möglicherweise aber überdacht und angepasst werden.“
Die alte und neue bpa-Landesvorsitzende Ricarda Hasch mahnte ebenfalls an, sich für die Absicherung der pflegerischen Versorgung stark zu machen: „Wir müssen bald eine noch höhere Zahl pflegebedürftiger Menschen angemessen versorgen. Dafür brauchen wir mehr Personal. Die Einführung der generalistischen Pflegeausbildung hat dabei nicht geholfen. Sie schließt die Menschen aus, die sich in der Vergangenheit bewusst für die Arbeit in der Altenpflege entschieden haben.“
Foto: Niedersächsisches Sozialministerium
zurück
DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 2999830 -