LV Berlin/Brandenburg: Expertise einbringen durch Interview


25.08.2025 - Im Rahmen einer Projektförderung durch die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege wirkt der Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Charlottenburg – Wilmersdorf e.V. (GPV) flankierend an der aktuellen Planung der Landespflegestruktur in Berlin mit. Für diese Aufgabe will er auch externe Expertise nutzen – und hier insbesondere die des DVLAB Landesverbandes Berlin/Brandenburg.

In diesem Zusammenhang schreibt der GPV an den Berliner DVLAB Landesvorsitzenden Walter Janik (Foto): "Unser Ziel ist es, Bedarfe, Potenziale und Versorgungsrealitäten im Bezirk sichtbar zu machen und in den landesweiten Planungsprozess einzubringen. Zu diesem Zweck möchten wir euch – als zentrale Akteure im Bereich der Versorgung älterer Menschen – herzlich zu einem ca. einstündigen Interview einladen."
Insbesondere Janiks fachliche Perspektive soll in das Projekt eingebunden werden.

Hintergrund

Der GPV ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Einrichtungen rund um die Beratung, Betreuung und Pflege alter Menschen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Kernziele des GPV sind die Optimierung und Verknüpfung von Altenhilfe, Rehabilitation, Geriatrie und Gerontopsychiatrie.

Der GPV setzt seine Aufgaben in einer Vielzahl von Projekten und Gremien um, die er mit seinen Verbundpartnern durchführen. Zusätzlich ist der Verein auch in weiteren Gremien vertreten, in denen seine Anliegen auf Länder- und Bundesebene bearbeitet werden.

Für die Vernetzung seiner Verbundpartner untereinander sowie für die Fortentwicklung von Themenfeldern unterhält der GPV unterschiedliche Arbeitsgruppen. Dazu gehören beispielsweise der Runde Tisch ambulante Pflege und der Runde Tisch stationäre Pflege, die AG Krankenhaus (inkl. der jährlichen Durchführung des „bezirklichen Geriatrie-Fachtag“), der kollegiale Austausch in der gerontopsychiatrische Fall- und Praxisberatung sowie die AG Gerontopsychiatrie.

Darüber hinaus unterhält der engagierte Verein weitere enge Kooperationen und kollegiale Verbindungen. In diesem Rahmen ist auch der DVLAB Landesverband mit seinem Vorsitzenden Walter Janik ein wichtiger Kooperationspartner, wie die Bitte um ein fachliches Interview zeigt.



zurück


DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 2999830 -