Koalitionsvertrag in Hamburg: Einführung der neuen PeBeM
09.05.2025 - Dass die neue Personalbemessung (PeBeM) Pflegeeinrichtungen bessere Belegungschancen als mit den bisher starren Personalvorgaben ermöglicht, hat sich auch in Hamburg herumgesprochen. Der alte und neue rot-grüne Senat des Stadtstaates unter Leitung des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschenscher (SPD) will daher in der Hansestadt das PeBeM einführen. So wurde es im Koalitionsvertrag jetzt vereinbart.
Der hanseatische bpa hat vorgerechnet, dass die Umsetzung dieses Vorhabens rund 1.000 mehr belegte Heimplätze als bisher in Hamburg bringen könnte. Mit der bisher immer noch strengen Fachkraftquote wird vor Ort im Durchschnitt nur eine 88-prozentige Belegungsquote erzielt.
Wenn der Personalzuschnitt mit dem PeBeM künftig aber an den konkreten Zahlen und Pflegegrade der Bewohner*innen ausgerichtet werde, könnten Plätze, die heute aufgrund des Fachkräftemangels freibleiben müssten, wieder belegt werden, so der bpa.
Bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen im Hamburger Rathaus (Foto) ihren Plan jetzt auch umsetzen.
Foto: SLPix
zurück
DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
©
Admin
- 1976990 -