Willkommen im Netzwerk des DVLAB
Der DVLAB ist eine politisch und von Trägern unabhängige Berufsvereinigung.
Er vertritt die Interessen von Leitungskräften aus ambulanten, teil-
und vollstationären Diensten und Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe
selbstbewusst und wirkungsvoll.
Die DVLAB-Mitglieder bilden in aktiven Landesverbänden starke
organisierte Netzwerke zum kollegialen fachlichen Austausch. Zudem setzt
der DVLAB mit seinem jährlichen Bundeskongress
in Berlin sowie mit seinen Klausuren, Fachtagungen und Management-Seminaren
thematische und fachliche Impulse.
Zugleich fördert der DVLAB damit die Weiterentwicklung und strategische
Neuausrichtung der Altenpflege. Für Sie als Leitungskraft gilt
es, auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen
intelligente Antworten finden. Dabei unterstützt Sie unser Verband
u.a. durch Wissenstransfer und funktionierende Netzwerke. DVLAB - dieser
Zusammenschluss lohnt sich!
|
Top Aktuell
|
27. Bundeskongress: Planung läuft
Am 10. und 11. November 2022 richtet der DVLAB seinen nächsten
Bundeskongress in Berlin aus. Beim Bundesvorsitzenden Peter Dürrmann
laufen die Planungen bereits auf vollen Touren. Auf dem 27. Bundeskongress
werden rund 500 Leitungskräfte sowie namhafte Vortragende zu
Themen erwartet, die der Altenpflege aktuell unter den Nägeln
brennen.
Mehr lesen
|
Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht: Ist rechtens
Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen ist
verfassungsgemäß und damit rechtens. Das hat das Bundesverfassungsgericht
jetzt festgestellt und eine entsprechende Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen.
Mehr lesen
|
Walk of Care: Hilfe für den "Pflegefall Pflege" gefordert
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll eigentlich die Arbeit
der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Aber in
der Pflege rumort es zu Recht. Daher gingen in diesem Jahr
Pflegekräfte in vielen deutschen Städten auf die Straße.
Beim "Walk of Care" forderten sie weithin sichtbar bessere
Rahmenbedingungen für eine gute Pflege.
Mehr lesen
|
G-BA: Wieviel Mitsprache für die Pflege?
Der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA),
Prof. Josef Hecken hatte sich gegen ein Stimmrecht des Deutschen Pflegerates
(DPR) in diesem Gremium ausgesprochen. Dafür erntete er von allen
Seiten einen Sturm der Entrüstung.
Mehr lesen
|
DVLAB e.V.
Bahnhofsallee 16 | D-31134 Hildesheim
Telefon: 05121-2892872 | Telefax: 05121-2892879
E-Mail: info@dvlab.de
Impressum | Datenschutz
-
1477940 -